• Home
  • Über uns
  • Kontakt

Spatzenschwarm

Spatzenschwarm

Schlagwort-Archiv: lesen

Urlaub aus regionalem Anbau

05 Samstag Sept 2020

Posted by Kay Niebank in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abenteuer, Bremen, lesen, Mäuseturm, Mikroabenteuer, Molenturm, Nachhaltigkeit, Reisen, Urlaub

Der „Mäuseturm“ (Bremen)

Corona hat in diesem Jahr sicher vielen einen fetten Strich durch die Urlaubsplanung gemacht. Das muss aber kein Grund sein, Frust zu schieben und 2020 komplett abzuschreiben. Überlegen wir lieber, ob sich die Komponenten eines gelungenen Urlaubs nicht vielleicht auch auf anderem Wege zusammenbringen lassen.

Weiterlesen →
Werbung

Wenn im Buch die Post abgeht – Briefromane

21 Freitag Aug 2020

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten, gelesen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Bremen, Briefe, lesen, Rezension

Briefe können nicht nur individuelle, sehr persönliche Kunstwerke sein, mit denen wir über Zeit und Raum hinweg kommunizieren. Wir verdanken ihnen auch ein eigenes Genre, die Briefromane. Ganze Geschichten, die nur aus gesammelten schriftlichen Aufzeichnungen erwachsen, die, sage wir es offen, die klammheimliche Freude des Voyeurs erfüllen am Privaten, Verheimlichten, Abgründigen anderer Menschen.

Weiterlesen →

Schreibtischtäter*innen

13 Samstag Jun 2020

Posted by Kay Niebank in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Ella theBee, Gedanken, Home Office, lesen, schreiben, Schreibtisch

Homeoffice_3272

Auch wenn sich durch Corona vieles verändert hat, kommen die meisten alten Bekannten häufig auch nur mit einem schicken neuen Namen daher: Wer früher zu „Humankapital“ verdinglicht wurde, gehört heute einer systemrelevanten Berufsgruppe an, was sich neuerdings mit der Bezeichnung „kritische Medien“ schmückt, hat schon eine lange Karriere als „Schmierblatt“ hinter sich, und während es früher schlicht hieß „ich mach das von zuhause aus“, sprechen jetzt alle vom „Home Office“.

Weiterlesen →

Ich möchte nie wieder da raus

06 Mittwoch Mai 2020

Posted by marionleuther in Bücherwelten, Lektüre für Minuten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Café, Feng Shui, Kontaktanzeigen, lesen, Literatur

stupid

Wohltuende Wärme empfing uns. Wir setzten uns ans Fenster. Ich zog meine Jacke aus. Deckenfluter brachten die bunt lackierten Tische zum Leuchten. Leider richteten sie sich auch wie ein Spotlicht auf mein fleckiges Hemd. Sofort fühlte ich mich im Nachteil. Bis sie sich aus ihrem Anorak schälte. Darunter erschien ein labbriger Wollpulli, an einem Ärmel klebte ein einzelner Staubfaden.

Weiterlesen →

Die Schlafende

15 Mittwoch Apr 2020

Posted by Lisa Steppe in Bücherwelten, Lektüre für Minuten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Café, Dublin, Irland, Lektüre, lesen

Kaffee3Cafés sind Inseln der Ruhe, Orte des Beobachtens am Ufer des Passantenstroms. Die Welt findet draußen statt und erreicht uns allenfalls gut abgehangen am Zeitungsständer, verlangt kein Handeln von uns, sondern will nur unterhalten. Cafés erlauben uns die behagliche Haltung des Voyeurs, der sich noch von der Entscheidung zwischen Kakaopulver, Schokostreuseln und gar nichts erholen muss. Warum es nicht so ist, beschreibt Lisa Steppe in dem folgenden Auszug aus „Kommst du ans Meer“. Weiterlesen →

Die Insel

18 Mittwoch Mär 2020

Posted by Lisa Steppe in Allgemein, Bücherwelten, Lektüre für Minuten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Büchermenschen, gemeinsam, inseln, Irland, lesen, leseprobe, Lesezeit, Literatur

Die inselInnishmurray

Am 12. November 1946 verließen die letzten 46 Bewohner Innishmurray. Es wird angenommen, dass die erste Besiedelung um 2000 v. Chr. erfolgte.

Hinfahren und Ankommen ist nicht leicht. Es gibt keinen offiziellen Bootsverkehr, weil der Atlantik um die Insel als unberechenbar und gefährlich gilt. Man muss sich mit einem der ansässigen Skipper ins Benehmen setzen. Weiterlesen →

GELESEN: T.C Boyle – Ein Freund der Erde

12 Donnerstag Mär 2020

Posted by Linda Grüneisen in Allgemein, Bücherwelten, gelesen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

aktuell, Buchtipp, Geschichte, Jugend, lesen, Literatur, Nachhaltigkeit, Politik, Rezension, Umweltschutz, Wissenschaft

Ein Freund der Erde _ TC Boyle_quadratischRückblick mit Ausblick in der Gegenwart

„The earth died screaming
While I lay dreaming“

Tom Waits
>The Earth Died Screaming<

Wenn dich ein Buch findet

Als Kay Niebank vor zwei oder drei Jahren in einem öffentlichen Bücherschrank in Bremen den Roman Ein Freund der Erde entdeckte, war sein erster Gedanke glücklicherweise „Den nehme ich mal für Linda mit.“ und so fand die Taschenbuchausgabe mit ihren leicht vergilbten Seiten und dem speckigen Einband ihren Weg zu mir nach Butjadingen, wo die Welt scheinbar noch in Ordnung ist.
Ich hatte bereits einige Bücher des Bestsellerautors T. Coraghessan Boyle gelesen und fand sie alle gut. Daher freute es mich umso mehr, nun diesen vielversprechenden Titel in den Händen zu halten. Weiterlesen →

Strandentdeckungen

08 Sonntag Mär 2020

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Amrum, lesen, Literatur, Meer, Reisen, Rezensionen

meerMoin!

„Man sollte viel mehr am Meer sein“, singt Binegra.
Wo sie Recht hat…, dachte ich, packte Schreibzeug und seefeste Lektüre in meinen Rucksack, nahm die Bahn nach Dagebül, bestieg die Fähre nach Amrum, wartete in Regen und Gegenwind auf den Bus nach Nebel und sagte mir: „So! Da bist du nun.“
Doch weil selbst am Meer zu sein ohne Bücher nur der halbe Spaß ist, musste Lesefutter mit, das zum Reiseziel passte. Welche Bücher das waren? Seht selbst. Es ging auf jeden Fall um Muschel, Inseln, Meer, Kiesel und Essen.

Weiterlesen →

Spatzenschwarm: ORTSTERMIN – Ultima Thule

15 Montag Jul 2019

Posted by Linda Grüneisen in Allgemein, Bücherwelten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Autor, Geschichte, Island, Landschaft, lesen, Reisebericht, Reisen, Skaftafeuer, Spuren, Wind

IMG_3430Der Geschichte auf der Spur

Rifstangi – Landsend, Finistère auf Isländisch. Ein Ort, wo das Land zu Ende ist. Hierher hat es Kay Niebank, den Gründer unseres Verlags, vor wenigen Tagen verschlagen. Zu Fuß unterwegs. Zelt und Verpflegung im Gepäck. So wanderte er durch isländische Weiten, um sich den Ort aufzusuchen, an dem einst einer unserer Autoren lebte und den Roman Skaftafeuer schrieb. Weiterlesen →

Licht am Ende des Krötentunnels

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

küssen, Kröten, Krimi, lesen, Literatur, Märchen, Wissenschaft

Kröteunten

Es gibt etwas zu erzählen! – Aber ich sag‘s nicht. Soviel habe ich inzwischen auch gelernt, dass es zu den perfideren Tricks der Social-Media-Welt gehört, Andeutungen zu machen, Neugier zu wecken, künstlich einen Spannungsbogen aufzubauen… und dann nochmal schnell weg zu müssen, zum Schweigen verurteilt zu sein, eine Geheimhaltungsklausel mit seinem düsteren Alter Ego, der dunklen Seite der Macht, unterzeichnet zu haben. Das ist nicht böser Wille, das ist… naja, eigentlich schon. Oder, wie es Julia Engelmann vielleicht formulieren würde: Böser Wille ist ein Anagramm von Marketing. (Was natürlich Quatsch ist. Das Anagramm von Böser Wille ist Berwöselli) Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Gesucht/Gefunden
  • Eine Frage der Haltung
  • Brew Your Meat
  • Lohngefälle bei den Borg – Gedanken zu gesellschaftlichen Unterschieden
  • GELESEN: Benjamin Fredrich – Die Redaktion | KATAPULT Verlag

Archiv

  • November 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Januar 2014

Autoren

  • dieannchristin
  • klasmeyn
  • Linda Grüneisen
  • Lisa Steppe
  • marionleuther
  • Kay Niebank
  • Binegra

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücherwelten
  • gelesen
  • Lektüre für Minuten

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Spatzenschwarm
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Spatzenschwarm
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …