• Home
  • Über uns
  • Kontakt

Spatzenschwarm

Spatzenschwarm

Schlagwort-Archiv: Bücher

Wenn im Buch die Post abgeht – Briefromane

21 Freitag Aug 2020

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten, gelesen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Bremen, Briefe, lesen, Rezension

Briefe können nicht nur individuelle, sehr persönliche Kunstwerke sein, mit denen wir über Zeit und Raum hinweg kommunizieren. Wir verdanken ihnen auch ein eigenes Genre, die Briefromane. Ganze Geschichten, die nur aus gesammelten schriftlichen Aufzeichnungen erwachsen, die, sage wir es offen, die klammheimliche Freude des Voyeurs erfüllen am Privaten, Verheimlichten, Abgründigen anderer Menschen.

Weiterlesen →

Die Insel

18 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Lisa Steppe in Allgemein, Bücherwelten, Lektüre für Minuten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Büchermenschen, gemeinsam, inseln, Irland, lesen, leseprobe, Lesezeit, Literatur

Die inselInnishmurray

Am 12. November 1946 verließen die letzten 46 Bewohner Innishmurray. Es wird angenommen, dass die erste Besiedelung um 2000 v. Chr. erfolgte.

Hinfahren und Ankommen ist nicht leicht. Es gibt keinen offiziellen Bootsverkehr, weil der Atlantik um die Insel als unberechenbar und gefährlich gilt. Man muss sich mit einem der ansässigen Skipper ins Benehmen setzen. Weiterlesen →

Mehr Leidenschaft für Sachlichkeit

11 Donnerstag Apr 2019

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bildung, Chemie, Leidenschaft, Mai Thi, Sachlichkeit, Wissenschaft

Mai Thi Nguyen-Kim: Komisch, alles chemisch!

cheWas halten Sie eigentlich von Naturgesetzen? Also jenen Regeln der physikalischen Welt, auf die sich Lebensweisheiten stützen wie: „runter kommen sie alle“, „selber essen macht dick“, „bei Nacht sind alle Katzen grau“, „Blut ist dicker als Wasser“ …? Dass es unter Influencern inzwischen notwendig zu sein scheint, auch ein Buch zu veröffentlichen, ist hingegen kein Naturgesetz, sondern folgt eher den Gesetzen des Marktes. Weiterlesen →

Alte Weiße Männer – Eine sehr einseitige Rezension, weil ich das so will.

04 Donnerstag Apr 2019

Posted by dieannchristin in Bücherwelten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

alt, Bücher, Feminismus, Pimmel, weiß

Sophie Passmann. Mit ihren 25 Jahren, ihrem bisherigen beruflichen Werdegang und überhaupt ihrer provozierenden, kritischen und unglaublich bösartig-humorvollen Art, stellt sie für mich eines der weiblichen Rollenvorbilder unserer Zeit dar.

Ich könnte hier Lobpreisungen über Frau Passmann ins Grenzenlose ausführen. Man könnte es allerdings auch einfach dabei belassen zu sagen: Ich bin ein Fan und finde sie überaus inspirierend. Kürzlich habe ich mir ein Nasenpiercing stechen lassen. Möglicherweise hat eine gewisse 1-live-Moderatorin ebenfalls eins. Weiterlesen →

Ein Wintermärchen

14 Donnerstag Jun 2018

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Bücher, Binegra, Buchmesse, Eelifant, Leipzug, Literatur, Reisen, Spatzen, Winter

IMG_2682B

„Wie die Mehrheit der Menschen in diesem Land, redeten sie am meisten über die Dinge, die ihnen am wenigsten gefielen“, beschreibt Elif Shafak in „Three daughters of Eve“ die üblichen Gespräche einer Männerrunde. Um welches Land es dabei geht, ist eigentlich unerheblich. Oder ist es bei uns anders? Ganz ehrlich… ?

Und darum erinnerte mich Kollegin Mira, während sie mir einen Milchkaffee über den Tresen schiebt, an unsere Vereinbarung, auf die Frage „wie geht‘s dir?“, nicht nur mit dem Bericht über Misserfolgserlebnisse zu antworten. Guter Ansatz, aber lässt sich das mit einer Bahnreise in Einklang bringen?

Ich will mich der Herausforderung stellen.

Weiterlesen →

Verlagsarbeit im Fokus

31 Mittwoch Jan 2018

Posted by Linda Grüneisen in Allgemein, Bücherwelten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Fokus, Foto, Fotografie, Jugend, Literatur, nextgeneration, Praktikum, Schüler, Verlagsarbeit, Verlagspraktikum

Was hat Fotografie mit dem Verlegen von Büchern zutun? Dieser Frage ging unser Praktikant Til auf den Grund. DSC_0093 Weiterlesen →

Die Dunkelleserin

13 Montag Jan 2014

Posted by Kay Niebank in Bücherwelten

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, eBooks, Glosse, lesen, Passig, SmartBooks

Es begab sich einst, dass ich durch einen Facebook-Post auf eine Nachricht im Buchreport aufmerksam wurde. Gleich zu Anfang hieß es dort: „Kathrin Passig analysiert die Zukunft des Buchhandels“. „Wow!“, dachte ich, „Spökenkiekerei!“. Beneidenswert. Wer möchte das nicht können, etwas analysieren, das es noch gar nicht gibt? Doch schon im ersten Absatz wird klar, dass die Frau alles andere als zu beneiden ist. „Kathrin Passig ist bekennende E-Book-Leserin: Sie ärgert sich darüber, wenn sie gezwungen ist, ein Buch in gedruckter Form zu lesen; ihre große Bücherwand hat sie größtenteils abgeschafft. Viele Buchhandlungen sieht sie deshalb dem Untergang geweiht.“ Weiterlesen →

Aktuelle Beiträge

  • GELESEN: Benjamin Fredrich – Die Redaktion | KATAPULT Verlag
  • Hilfreiche Tipps für Wildvögel im winterlichen Garten
  • Susi und Max
  • GELESEN: Nadine Filko – Clean Meat
  • Schlangenzeit

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Januar 2014

Autoren

  • dieannchristin
  • klasmeyn
  • Linda Grüneisen
  • Lisa Steppe
  • marionleuther
  • Kay Niebank
  • Binegra

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücherwelten
  • gelesen
  • Lektüre für Minuten

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie