
Im Dezember erreichte mich per Post ein Buch, das schon allein deshalb meine Aufmerksamkeit in voller Prozentzahl erlangte, weil es vom KATAPULT Verlag herausgegeben worden war.
Weiterlesen26 Freitag Feb 2021
Posted Allgemein, Bücherwelten, gelesen
inIm Dezember erreichte mich per Post ein Buch, das schon allein deshalb meine Aufmerksamkeit in voller Prozentzahl erlangte, weil es vom KATAPULT Verlag herausgegeben worden war.
Weiterlesen19 Freitag Feb 2021
Posted Allgemein
inSchlagwörter
artenschutz, garten, meisenknödel, Naturschutz, rezept, vogelfutter, Wildvögel, Winter
Die Winter in unseren norddeutschen Breiten werden zwar gefühlt immer kürzer und milder. Dennoch gibt es regelmäßig auch Schneefall und teilweise länger andauernde Kälteperioden mit Minusgraden. Wie ihr euren Garten für geflügelte Wintergäste gestalten könnt, erkläre ich euch am Beispiel meines eigenen Gartens.
Weiterlesen30 Donnerstag Jul 2020
Posted Bücherwelten, gelesen
inSchlagwörter
Ein etwas sperriger, aber gerade deshalb für mich interessanter Titel. Ein ansprechendes Cover mit viel Raum für Interpretation. Und in den Nachrichten unerträglich viele Meldungen über rassistische Vorkommnisse in Deutschland. Es passte alles zusammen, als ich mich entschloss, das autobiografische Buch der Kölner Journalistin Alice Hasters in meiner lokalen Lieblingsbuchhandlung zu bestellen.
Weiterlesen16 Samstag Mai 2020
Posted Allgemein, Bücherwelten, gelesen
inIrgendwo auf der Strecke zwischen Düren (NRW) und Butjadingen (Nordseeküste). Ich höre aus irgendeinem Grund Radio Bremen und nicht wie üblich den Deutschlandfunk. Die A1 ist voll und normalerweise langweilt mich diese Strecke, aber jetzt nicht. Denn ich lausche einer Sendung, in der die Moderatorin Kristin Hunfeld den Buchautor Dominik Bloh interviewt. Weiterlesen
18 Samstag Apr 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Unser Praktikant Franz hat sich Gedanken über Klopapier gemacht und sich dabei an ein Unternehmen erinnert, das er vor einigen Jahren auf einer Reise entdeckt hatte. Denn Klopapier ist Papier und Bücher sind auch aus Papier und was hat das nun mit Elefantenkacke zutun? Franz erzählt es euch! Weiterlesen
07 Dienstag Apr 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
imgarten, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz, Singvögel, Spatzen, Wildvögel
Es grünt und blüht draußen vor meiner Haustür. Die Schneeglöckchen haben sich bereits wieder bis zum nächsten Frühling zurückgezogen, aber dafür leuchten Narzissen wie kleine Lämpchen im Sonnenschein und Tulpenstängel recken sich an allen möglichen und unmöglichen Stellen aus dem hohen Gras empor. Weiterlesen
12 Donnerstag Mär 2020
Posted Allgemein, Bücherwelten, gelesen
inSchlagwörter
aktuell, Buchtipp, Geschichte, Jugend, lesen, Literatur, Nachhaltigkeit, Politik, Rezension, Umweltschutz, Wissenschaft
„The earth died screaming
While I lay dreaming“
Tom Waits
>The Earth Died Screaming<
Als Kay Niebank vor zwei oder drei Jahren in einem öffentlichen Bücherschrank in Bremen den Roman Ein Freund der Erde entdeckte, war sein erster Gedanke glücklicherweise „Den nehme ich mal für Linda mit.“ und so fand die Taschenbuchausgabe mit ihren leicht vergilbten Seiten und dem speckigen Einband ihren Weg zu mir nach Butjadingen, wo die Welt scheinbar noch in Ordnung ist.
Ich hatte bereits einige Bücher des Bestsellerautors T. Coraghessan Boyle gelesen und fand sie alle gut. Daher freute es mich umso mehr, nun diesen vielversprechenden Titel in den Händen zu halten. Weiterlesen
15 Montag Jul 2019
Posted Allgemein, Bücherwelten
inSchlagwörter
Autor, Geschichte, Island, Landschaft, lesen, Reisebericht, Reisen, Skaftafeuer, Spuren, Wind
Rifstangi – Landsend, Finistère auf Isländisch. Ein Ort, wo das Land zu Ende ist. Hierher hat es Kay Niebank, den Gründer unseres Verlags, vor wenigen Tagen verschlagen. Zu Fuß unterwegs. Zelt und Verpflegung im Gepäck. So wanderte er durch isländische Weiten, um sich den Ort aufzusuchen, an dem einst einer unserer Autoren lebte und den Roman Skaftafeuer schrieb. Weiterlesen
27 Dienstag Mär 2018
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Exkursion, Fauna, NABU, Naturschutz, Nistkasten, Ornithologie, Singvögel, Spatzen, Umweltschutz
Feld- und Haussperlinge gehörten früher zu den präsentesten Singvögeln in unseren Städten, doch heute findet man sie an vielen Orten gar nicht mehr. Bremens Spatzen machen sich ebenfalls rar. Was wir tun können, um sie wieder anzusiedeln, erfuhren wir beim NABU. Weiterlesen
31 Mittwoch Jan 2018
Posted Allgemein, Bücherwelten
inSchlagwörter
Bücher, Fokus, Foto, Fotografie, Jugend, Literatur, nextgeneration, Praktikum, Schüler, Verlagsarbeit, Verlagspraktikum
Was hat Fotografie mit dem Verlegen von Büchern zutun? Dieser Frage ging unser Praktikant Til auf den Grund. Weiterlesen